Anfängerschulung 2024/25 abgeschlossen

2 Jahre lang trafen sie sich am Lehrbienenstand, um unter fachkundiger Anleitung von Ines Rötzer (rechts im Bild), Günther Hangl (2. v.r.) und 1. Vorsitzendem Stefan Poller (3. v.r.) das Imkerhandwerk zu lernen.

Der Lehrbienenstand im Eichetwald bietet hierfür ein ideales Lernumfeld. An den dortigen Bienenvölkern können alle Arbeiten, die im Jahreslauf anfallen, durchgeführt werden. Dies beginnt mit der Vorbereitung der Beuten, dem Einlöten der Mittelwände aus Bienenwachs bis hin zur lang ersehnten Honigernte und der Abfüllung des ersten eigenen Honigglases.

Die neu Ausgebildeten werden nun ihre eigenen Bienenvölker betreuen, und sind zu festen Mitgliedern des Vereins gewachsen.

Im Bild von l. n. r.: Agnes und MAtthias Fieseler mit Nachwuchs, Susanne Ruf, Franz Berger (knieend), Christoph Bauer, Clara, Katja und Kerstin Schneider, Johann Berger (knieend), Maria Breu, Hermann Nicolai, Michael Breu, Stefan Poller (Vorstand), Günther Hangl und Ines Rötzer (Ausbilder). Es fehlt: Maja Janenz

Interessenten für den Anfängerkurs 2026/2027 können sich ab sofort bei der Vorstandschaft oder unseren Ausbildern melden.