Mit einer feierlichen Andacht feierten die Mitglieder des Imkervereins Freilassing und Umgebung e.V. das abgelaufene Bienenjahr.
Anders als geplant, wurde aufgrund der frischen Temperaturen und der vereinzelten Regenschauer im Inneren des Lehrbienenstands gefeiert. Dies tat jedoch der Festlichkeit und Gemütlichkeit keinen Abbruch.
Flugs wurde unter den fachkundigen Händen des Ehepaars Wenk ein festlicher Rahmen für einen Gottesdienst gestaltet.
Nun wurde die Andacht von Pfarrer Banko unter Beteiligung einiger Imker zelebriert. Die musikalische Umrahmung übernahm das Duo Kathrin Hofhans (Flöte, Gesang) und Margot Galler (Gitarre, Gesang) In seiner Predigt hob Pfarrer Banko den Bien (gemeint ist das Bienenvolk in seiner Ganzheit) als bewundernswertes und für den Menschen unschätzbar wichtiges Wesen hervor. Es könne als Vorbild für eine funktionierende Gemeinschaft gelten, da jeder seinen unverzichtbaren Teil für das Funktionieren des Ganzen beiträgt. Er erkannte eine Parallele zu den Worten des Apostel Pauslus (1Kor. 12,12+27): „Denn gleichwie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des einen Leibes aber, obwohl es viele sind, als Leib eins sind. […] Ihr aber seid der Leib des Christus, und jeder ist ein Glied daran.“
Da ließ es sich 1. Vorsitzender Stefan Poller nicht nehmen, die Anwesenden im Anschluss an den Gottesdienst zum Wohlergehen des Leibes zu Grillfleisch, Salaten und Kuchen einladen. So konnte der Tag bei imkerlicher Fachsimpelei und launigen Gesprächen gemütlich ausklingen.